Spitzenlast

Spitzenlast beschreibt den höchsten Energieverbrauch innerhalb eines bestimmten Zeitraums, beispielsweise während der Morgen- und Abendstunden in Wohngebieten oder während intensiver Produktionszeiten in der Industrie. Die Reduzierung von Spitzenlasten ist ein wichtiger Aspekt des Lastmanagements, da die Bereitstellung von Energie zu Spitzenzeiten teuer und ressourcenintensiv ist. Unternehmen können durch die Einführung von Spitzenlastkappungsmaßnahmen, wie dem Einsatz von Energiespeichern oder flexiblen Produktionszeiten, ihre Energiekosten senken und die Netzstabilität unterstützen.
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.