SPK-Förderrichtlinie

Die SPK-Förderrichtlinie (Strompreiskompensation) unterstützt stromintensive Unternehmen, die indirekte CO₂-Kosten durch den EU-Emissionshandel tragen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen zu sichern, indem finanzielle Belastungen ausgeglichen werden. Dies erfolgt durch staatliche Förderungen, die verhindern sollen, dass Unternehmen durch höhere Energiekosten in Länder mit weniger strengen Klimaschutzauflagen abwandern.
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.