StromStG

Das Stromsteuergesetz (StromStG) ist ein zentrales Instrument zur Steuerung des Energieverbrauchs in Deutschland. Es legt fest, wie Strom besteuert wird, und schafft steuerliche Anreize zur Reduktion des Energieverbrauchs. Unternehmen, die Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Energieeffizienz umsetzen, können Steuererleichterungen beantragen. Das Gesetz unterstützt die Energiewende und trägt dazu bei, den CO₂-Ausstoß durch einen effizienteren Stromverbrauch zu senken.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energiesparen-im-unternehmen

Energiesparen im Unternehmen: Die besten Strategien zur sofortigen Kostensenkung

In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…
energieplan-industrielle-abwaerme

Industrielle Abwärme: Unterschätzte Energiequelle mit großem Potenzial

Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.