Das Stromsteuergesetz (StromStG) ist ein zentrales Instrument zur Steuerung des Energieverbrauchs in Deutschland. Es legt fest, wie Strom besteuert wird, und schafft steuerliche Anreize zur Reduktion des Energieverbrauchs. Unternehmen, die Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Energieeffizienz umsetzen, können Steuererleichterungen beantragen. Das Gesetz unterstützt die Energiewende und trägt dazu bei, den CO₂-Ausstoß durch einen effizienteren Stromverbrauch zu senken.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energieberatung
- Lesezeit: 6 Minuten
Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
- Nachhaltigkeit
- Lesezeit: 7 Minuten
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…