Tageslichtnutzung

Die Tageslichtnutzung ist ein Konzept, das darauf abzielt, natürliches Sonnenlicht zur Beleuchtung von Innenräumen zu verwenden und so den Bedarf an künstlicher Beleuchtung zu reduzieren. Durch eine intelligente Gebäudeplanung, z.B. durch große Fensterflächen oder Lichtlenksysteme, kann Tageslicht optimal genutzt werden, was nicht nur den Energieverbrauch senkt, sondern auch das Wohlbefinden der Gebäudenutzer steigert. Tageslichtnutzung ist ein wichtiger Bestandteil energieeffizienter Baukonzepte und trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, indem der Stromverbrauch für Beleuchtung minimiert wird.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-mit-solarenergie-in-die-zukunft

Photovoltaik für Unternehmen: Mit Solarenergie in die Zukunft

Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…
energieplan-energiemanagementsysteme

Energiemanagementsysteme: Der Schlüssel zu Kostenreduktion und Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…