Eine Wärmepumpe ist ein Heizsystem, das Umgebungswärme aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser nutzt, um Gebäude zu heizen oder zu kühlen. Die Wärmepumpe arbeitet nach dem Prinzip eines umgekehrten Kühlschranks, wobei sie Wärme aus der Umgebung aufnimmt und ins Innere des Gebäudes leitet. Wärmepumpen sind besonders energieeffizient, da sie mehr Wärmeenergie liefern, als sie elektrische Energie verbrauchen. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen und spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende, insbesondere in Kombination mit erneuerbaren Energiequellen wie Solarstrom.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Nachhaltigkeit
- Lesezeit: 7 Minuten
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…
- Solarenergie
- Lesezeit: 9 Minuten
Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…