Glossar
Hier finden Sie Fachbegriffe von A-Z rund um Energieeffizienz und Optimierung, die Ihnen dabei helfen, alle relevanten Konzepte und Prozesse schnell zu verstehen.
Hier finden Sie Fachbegriffe rund um das Thema Energie.
Fachbegriffe von A-Z
E
- E
Der Energiekennwert zeigt den Energieverbrauch eines Gebäudes pro Quadratmeter und Jahr. Ein niedriger Wert weist auf gute Effizienz, ein hoher…
E
- E
Energiemanagement umfasst alle Maßnahmen zur Kontrolle und Optimierung des Energieverbrauchs in Unternehmen. Es zielt auf Kostenreduktion und höhere Effizienz ab.…
E
- E
Energiemanagementsoftware überwacht den Verbrauch in Echtzeit, identifiziert Einsparpotenziale und hilft, Kosten zu senken und die Energieeffizienz zu steigern.…
E
- E
Ein Energiesparvertrag (ESC) erlaubt es Unternehmen, energieeffiziente Maßnahmen ohne hohe Anfangsinvestitionen umzusetzen. Einsparungen refinanzieren die Kosten.…
E
- E
Energiespeicherung ermöglicht es, überschüssige Energie zu speichern und später zu nutzen, besonders wichtig bei erneuerbaren Energien wie Solar- und Windenergie.…
E
- E
EnergieStG: Dieses Gesetz besteuert fossile Brennstoffe wie Gas, Öl und Kohle und fördert durch Steueranreize die Nutzung erneuerbarer Energien in…
E
- E
Der Energieverbrauchskennwert misst den tatsächlichen Energieverbrauch eines Gebäudes. Ein niedriger Wert zeigt hohe Effizienz, ein hoher Verbesserungsbedarf.…
E
- E
Energieverbrauchsoptimierung umfasst Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs in Unternehmen durch moderne Technologien, optimierte Prozesse und erneuerbare Energien.…
E
- E
Ein Energieverbrauchsprofil zeigt Verbrauchsmuster eines Gebäudes oder Unternehmens. Es hilft, ineffiziente Prozesse zu identifizieren und Einsparpotenziale zu nutzen.…
E
- E
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) legte bis 2020 energetische Mindeststandards für Neubauten und Bestandsgebäude fest. Sie wurde durch das GEG abgelöst.…
E
- E
Der ENEV-Nachweis bestätigt, dass ein Gebäude die energetischen Standards der EnEV einhält. Seit 2020 ist dieser Nachweis Teil des Gebäudeenergiegesetzes…
E
- E
Der Energieleistungsindikator (EnPI) misst den Energieverbrauch eines Prozesses oder Systems und ist ein zentrales Element des Energiemanagements nach ISO 50001.…
Entdecken Sie weitere Themen
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…
- Solarenergie
- Lesezeit: 9 Minuten
Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…
Klug informieren.
Mit unserem KI-Bot haben Sie Zugriff auf Expertenwissen aus vielen ausgewählten Datenquellen. Testen Sie uns!
Schnell. Exklusiv. Kostenfrei.
Energieoptimierung leicht gemacht.
Die Suche nach einem geeigneten Energie-Experten kann sehr aufwändig sein. Wir machen es Ihnen leicht, den richtigen Partner zu finden.