Glossar

Hier finden Sie Fachbegriffe von A-Z rund um Energieeffizienz und Optimierung, die Ihnen dabei helfen, alle relevanten Konzepte und Prozesse schnell zu verstehen.

Hier finden Sie Fachbegriffe rund um das Thema Energie.

Fachbegriffe von A-Z

E

EnSimiMaV: Die Energieeinspar-Maßnahmenverordnung gab klare Vorgaben für verpflichtende Energieeinsparmaßnahmen in Unternehmen und lief am 30. September 2024 aus.…

E

Environmental, Social, Governance (ESG) Kriterien helfen, die Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen zu bewerten.…

E

Erneuerbare Energien wie Solar, Wind und Geothermie sind unerschöpflich und tragen zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei.…

E

Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) definieren Offenlegungspflichten für Unternehmen, um Nachhaltigkeitsberichte nach CSRD zu erstellen.…

E

EU-ETS Strompreiskompensation: Maßnahme zum Ausgleich von CO₂-bedingten Stromkosten für energieintensive Unternehmen. Wettbewerbsverzerrung wird verhindert.…

E

Externer Energiemanagementbeauftragter: Expertenunterstützung für Unternehmen bei der Einführung von Energiemanagementsystemen zur Steigerung der Energieeffizienz.…

G

Gebäudeautomation nutzt Technologien zur Steuerung von Heizung, Lüftung und Beleuchtung, um Energie zu sparen und den Komfort der Gebäudenutzer zu…

G

Gebäudedämmung senkt den Energiebedarf für Heizung und Kühlung, indem sie Wärmeverluste minimiert. Verschiedene Materialien bieten Vor- und Nachteile bei Effizienz…

G

Die Gebäudeeffizienzklasse bewertet die Energieeffizienz eines Gebäudes von A+ (sehr effizient) bis H (sehr ineffizient) und hilft, Sanierungspotenziale zu identifizieren.…

G

Gebäudeleittechnik (GLT) vernetzt alle technischen Anlagen eines Gebäudes und steuert sie automatisch, um Energie zu sparen und den Komfort zu…

G

Gebäudetechnik umfasst Systeme wie Heizung, Lüftung und Klimaanlage. Moderne Gebäudetechnik optimiert den Energieverbrauch und verbessert den Komfort.…

G

GEG

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt seit 2020 den Energieverbrauch und die Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden. Es ersetzt die EnEV und…

Entdecken Sie weitere Themen

BAFA aufschiebende Bedingung bei BEG PT: 15 Industrie-Strategien

BAFA aufschiebende Bedingung bei BEG PT: 15 Industrie-Strategien

Klug informieren.

Mit unserem KI-Bot haben Sie Zugriff auf Expertenwissen aus vielen ausgewählten Datenquellen. Testen Sie uns!

Schnell. Exklusiv. Kostenfrei.

Energieoptimierung leicht gemacht.

Die Suche nach einem geeigneten Energie-Experten kann sehr aufwändig sein. Wir machen es Ihnen leicht, den richtigen Partner zu finden.

Wir haben den geeigneten Energie-Experten für Sie.