Glossar

Hier finden Sie Fachbegriffe von A-Z rund um Energieeffizienz und Optimierung, die Ihnen dabei helfen, alle relevanten Konzepte und Prozesse schnell zu verstehen.

Hier finden Sie Fachbegriffe rund um das Thema Energie.

Fachbegriffe von A-Z

I

ISO 14001 legt Anforderungen an Umweltmanagementsysteme fest und hilft Unternehmen, ihre Umweltleistung zu verbessern, Kosten zu senken und Vorschriften einzuhalten.…

I

ISO 16001 war ein internationaler Standard für Energiemanagementsysteme und wurde 2011 durch die weitverbreitete ISO 50001 abgelöst.…

I

Die ISO 50000-Normenfamilie umfasst Standards, die Unternehmen dabei unterstützen, Energieeffizienz zu steigern und ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.…

I

Die ISO 50001 unterstützt Organisationen dabei, ihren Energieverbrauch systematisch zu überwachen und zu optimieren, um Kosten und Umweltbelastungen zu reduzieren.…

I

ISO 50002 definiert den Ablauf von Energieaudits und hilft Unternehmen, ihre Energieeffizienz durch systematische Analyse des Verbrauchs kontinuierlich zu verbessern.…

I

ISO 50003 legt Anforderungen an die Zertifizierung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001 fest und überprüft erzielte Energieeinsparungen.…

I

Isolierverglasung besteht aus mehreren Glasscheiben mit einem gasgefüllten Raum dazwischen. Sie reduziert Wärmeverluste und verbessert die Energieeffizienz eines Gebäudes.…

K

KfW-Förderungen bieten günstige Kredite und Zuschüsse für energieeffizientes Bauen und Sanieren, den Einsatz erneuerbarer Energien und klimafreundliche Technologien.…

K

Klimamanagement umfasst organisatorische und technische Maßnahmen, die Treibhausgasemissionen eines Unternehmens systematisch erfassen und reduzieren.…

K

Ein klimaneutraler Betrieb verursacht keine Netto-CO2-Emissionen. Alle verbleibenden Emissionen werden durch Energieeinsparungen und CO2-Kompensation ausgeglichen.…

K

Klimaneutralität bedeutet, dass alle CO2-Emissionen durch Energieeffizienzmaßnahmen und CO2-Kompensationsprojekte ausgeglichen werden, um das Klima zu schützen.…

K

Ein Klimaschutzplan enthält Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen, zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Förderung erneuerbarer Energien, um das Klima…

Entdecken Sie weitere Themen

energieplan-energiesparen-im-unternehmen

Energiesparen im Unternehmen: Die besten Strategien zur sofortigen Kostensenkung

In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…
energieplan-mit-solarenergie-in-die-zukunft

Photovoltaik für Unternehmen: Mit Solarenergie in die Zukunft

Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…

Klug informieren.

Mit unserem KI-Bot haben Sie Zugriff auf Expertenwissen aus vielen ausgewählten Datenquellen. Testen Sie uns!

Schnell. Exklusiv. Kostenfrei.

Energieoptimierung leicht gemacht.

Die Suche nach einem geeigneten Energie-Experten kann sehr aufwändig sein. Wir machen es Ihnen leicht, den richtigen Partner zu finden.

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.