Glossar
Hier finden Sie Fachbegriffe von A-Z rund um Energieeffizienz und Optimierung, die Ihnen dabei helfen, alle relevanten Konzepte und Prozesse schnell zu verstehen.
Hier finden Sie Fachbegriffe rund um das Thema Energie.
Fachbegriffe von A-Z
E
- E
Das EEG regelt die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien ins deutsche Stromnetz und garantiert eine Einspeisevergütung zur Förderung der…
E
- E
Die EEG-Umlage finanziert den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland und wird jährlich neu berechnet, um den Bedarf zu decken.…
E
- E
Ein Effizienzhaus zeichnet sich durch geringen Energieverbrauch aus. Es wird oft im Zusammenhang mit KfW-Förderprogrammen und dem Gebäudeenergiegesetz verwendet.…
E
- E
Effizienzsteigerung umfasst Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, und hilft, Ressourcen und Kosten zu sparen.…
E
- E
Ein Eisspeicher speichert thermische Energie durch das Gefrieren von Wasser. Er wird oft in Kombination mit Wärmepumpen zur Kühlung und…
E
- E
Elektrolyse spaltet Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Die Technologie ist ein zentraler Bestandteil der Wasserstoffwirtschaft und fördert die Dekarbonisierung.…
E
- E
Elektromobilität: Nutzung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen als Teil nachhaltiger Verkehrskonzepte.…
E
- E
EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern und nachhaltiger zu wirtschaften.…
E
- E
Der Emissionshandel ist ein marktbasiertes Instrument zur Reduktion von Treibhausgasemissionen durch den Handel von CO2-Zertifikaten. Ziel: Emissionen verringern.…
E
- E
Die EN 15232 beschreibt den Einfluss von Gebäudeautomationssystemen auf die Energieeffizienz und kategorisiert Systeme in vier Effizienzklassen von A bis…
E
- E
Der Endenergieverbrauch ist die Energiemenge, die von Endnutzern verbraucht wird, z.B. für Heizung oder Produktion. Effizienzmaßnahmen senken Kosten und CO2-Ausstoß.…
E
- E
Energetische Sanierungen umfassen Maßnahmen wie Dämmung und Heizungsmodernisierung, um den Energieverbrauch zu senken und die CO2-Emissionen zu reduzieren.…
Entdecken Sie weitere Themen
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…
- Solarenergie
- Lesezeit: 9 Minuten
Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…
Klug informieren.
Mit unserem KI-Bot haben Sie Zugriff auf Expertenwissen aus vielen ausgewählten Datenquellen. Testen Sie uns!
Schnell. Exklusiv. Kostenfrei.
Energieoptimierung leicht gemacht.
Die Suche nach einem geeigneten Energie-Experten kann sehr aufwändig sein. Wir machen es Ihnen leicht, den richtigen Partner zu finden.